Wenn ihr euch auch schon darüber geärgert habt, dass euer Tagesgeld-Konto kaum noch Zinsertrag generiert, dann gibt es endlich gute Nachrichten. Und man braucht nichtmal ein Computer-Nerd zu sein… wenn ihr wisst wie man eine App auf dem Smartphone installiert und schon mal eine Online-Überweisung ausgeführt habt, ist das alles, was man an Vorwissen benötigt, um die Vorteile der eines Crypto Wallets nutzen zu können.
Im Bereich Decentralized Finance – kurz DeFi – gibt es mittlerweile eine breite Palette von Blockchain-basierten Anwendungen, die ganz ohne Vermittler, Mittelsmänner oder Banken auskommen. Jeder kann diese Finanzdienste in Anspruch nehmen, es gibt keinen Bankangestellten oder Broker, der darüber entscheidet, ob man das Konto bzw. den Kredit erhält. Wenn 2 Menschen Vermögenswerte miteinander austauschen, verdient nicht eine Bank mit und es dauert auch nicht Tage bis der jeweilige Betrag beim Empfänger gutgeschrieben wird.
Über DeFi ist die Kreditvergabe und die Geldanlage nun für jeden zugänglich, der einen Internetanschluss nutzen kann. Es ist auch kein Mindestkapital erforderlich und die Anlagezinsen sind um ein Vielfaches höher als die auf einem traditionellem Sparkonto. Unabhängig vom traditionellen Finanzwesen macht es die Blockchain-Technologie heutzutage möglich, dass wir Vermögenswerte über digitale Finanzmittel austauschen können – da sie verschlüsselt und fälschungssicher sind, werden sie Kryptowährungen genannt.

Kryptowährungen wurden schon lange als die Zukunft des Finanzwesens angekündigt, aber es dauerte bis 2020, bis sich die uralte Idee auch in der Kryptowelt durchsetzen konnte: Geld verdienen mit Geld. Und nun passiert es genau zu einem Zeitpunkt, in der die Zinsen von Tagesgeld-Anbietern und Sparbüchern gegen null gehen, dass diese Anwendungen auch endlich einfach nutzbar sind:
Meine Mutter hat ihr Erspartes vom Girokonto und ING Tagesgeldkonto auf ihr eigenes Wallet transferiert, um dort ein passives Einkommen zu generieren, mit dem sie jetzt ihre Miete zahlen kann!
Welche neuen Möglichkeiten zum Anlegen gibt es denn?
Decentralized Finance Lending wird sich auf lange Sicht durchsetzen, spätestens dann, wenn diese Angebote so intuitiv nutzbar werden, wie jetzt schon die Smartphone Wallets. Letztere gehören jedoch noch alle dem CeFi Bereich an (Centralized Finance), da sie von zentral organisierten Betreibern angeboten werden:
Möglichkeit 1: DeFi Lending |
Möglichkeit 2: CeFi Wallet |
+ variable, hohe Zinssätze möglich | + feste Zinssätze, auch auf Euro-Anlagebeträge |
– nur für technisch versierte Nutzer geeignet | + einfache Nutzung über Smartphone App |
+ dein Anlagevermögen bleibt in deiner Obhut (verliere nur dein Passwort-Schlüssel nicht!) | – dein Anlagevermögen ist in der Obhut eines (hoffentlich vertrauenswürdigen!) Anbieters |
Schritte: Kaufe die Kryptowährung ETH (z.B. über coinbase), eröffne ein Ethereum Wallet (z.B. MetaMask), tausche Kryptowährungen (z.B. bei Uniswap), lege deine Kryptowährung fest an (z.B. bei AAVE, Yearn oder in Liquidity Pools oder via Yield Farming) | Schritte: Lade dir eine Wallet-App auf dein Smartphone (z.B. BlockFi, crypto.com oder nexo), überweise Euro von deinem Girokonto auf die spezielle Bankverbindung des Wallets, optional: tausche Euro in Bitcoin oder andere Cryptos, erhalte täglich Zinsen ausgezahlt |
akt. Screenshot eines DeFi-Zinsvergleichs:![]() |
akt. Screenshot Zinsen p.a. nexo Wallet:
|
Fazit
Je mehr sich das Wissen über diese neuen Anlagemöglichkeiten in der Öffentlichkeit verbreiten, desto schwerer wird es für Banken, ihre veralteten Finanzprodukte an den Mann zu bringen. Die Zeiten in den Privatanleger bei ihrer Bank bewerben und all ihre Einkünfte offenlegen mussten, um dann letztlich 0,5% Zinsen pro Jahr zu erhalten, werden vielleicht bald Geschichte sein, wenn die neue Technologie auch das letzte Finanzinstitut zum Umdenken zwingt.
Wenn Du 10 min Zeit hast, weißt wie man eine Smartphone App installiert und eine Online Überweisung tätigst, erhältst du in ein paar Tagen die ersten Zinsen auf deinem Wallet gutschrieben.
Anwendungsbeispiel
Unsere Schritt für Schritt Anleitung zur Installation eines nexo Wallets, Überweisung eines Anlagebetrags und Wechsel in Bitcoin findest du hier:
Häufige Fragen: